In diesem Jahr feiert eSourcing sein 20-jähriges Bestehen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um die Geschichte der Gründung unseres Unternehmens Revue passieren zu lassen und die Schlüsselfaktoren, die zu seinem Erfolg in der IT-Branche beigetragen haben, genauer zu betrachten.

Wurzeln in dmt
Die Geschichte von eSourcing beginnt in den Strukturen von dmt Systemy Informatyczne (später bekannt als dmt Software House), der Muttergesellschaft. Dmt wurde bereits 1995, also vor 30 Jahren, gegründet. Ja, wir haben ein doppeltes Jubiläum! Bereits in den 1990er Jahren wuchs das dmt Softwarehaus dynamisch, bediente immer mehr Kunden und erweiterte das Angebot an Dienstleistungen. Irgendwann erkannten wir, dass bestimmte Geschäftszweige eine stärkere Spezialisierung und eine individuelle Ausrichtung erforderten. Die Entscheidung, eSourcing auszugliedern, war daher ein natürlicher Schritt, der es uns ermöglichte, uns auf die Bedürfnisse der Kunden im Finanzsektor zu konzentrieren und flexiblere Organisationsstrukturen zu schaffen.

Geburt einer neuen Vision
Als eSourcing im Jahr 2005 gegründet wurde, war es unser Ziel, im Finanzdienstleistungssektor als Beratungs- und Outsourcing-Unternehmen mit dem notwendigen operativen und IT-Hintergrund zu agieren, um anspruchsvolle Lösungen zu implementieren und zu betreiben. Wir wollten keine IT-Systeme von der Stange verkaufen. Wir verfügten jedoch über Dienstleistungen, die wir individuell anpassen konnten, um jedes Mal einzigartige Lösungen zu schaffen. Die IT-Plattformen, über die wir verfügten, waren das Material für die Einführung innovativer Dienstleistungen.
Die ersten eSourcing projekte stellten ein komplettes Dienstleistungspaket für Banken dar, d.h. neben dem betriebswirtschaftlichen Aspekt gab es auch Beratung, z.B. Analyse des Vertragsinhalts der Bank mit ihren Kunden, Unterstützung bei der Buchhaltung und den Abläufen in der Bank, Schulungen für Bankmitarbeiter und deren Kunden. Bei der Erbringung von Outsourcing-Dienstleistungen unterstützten wir unsere Kunden natürlich auch mit Business-Continuity-Plänen, der Erstellung von Exit-Plänen oder der Bereitstellung eines 24-Stunden-Hotline-Service.
Die Anfänge von eSourcing fielen in eine Zeit, in der sich das Bankwesen weltweit dynamisch veränderte und die steigenden Kundenerwartungen die Einführung moderner Technologien und Prozessverbesserungen erforderten. Das neue Team gewann schnell das Vertrauen seiner Kunden, indem es Produkte auf der Grundlage fortschrittlicher, leistungsstarker Technologien anbot, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen des Marktes entsprachen, sondern auch einige Trends setzten (wir gehörten zu den ersten in Polen, die Microservices für die tatsächliche Nutzung von Geschäftsprozessen nutzten). Von zentraler Bedeutung waren, wie immer bei solchen Geschichten, die Menschen, die sich zu diesem neuen Abenteuer überreden ließen. Sehr oft kamen Menschen aus dem Finanzsektor zu uns, um uns ihre Erfahrungen mitzuteilen, was wiederum dazu führte, dass wir die tatsächlichen geschäftlichen Anforderungen in den operativen Teams der Banken verstanden. eSourcing konnte sich auch voll und ganz auf die Produktentwicklung und die Umsetzung kreativer Lösungen konzentrieren.

Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg
Die Ausgliederung von eSourcing als eigenständiges Unternehmen hatte zum Ziel, einen Raum zu schaffen, in dem zwei Schlüsselelemente kombiniert werden konnten: tiefe Spezialisierung und ein innovativer Ansatz. Von Anfang an konzentrierte sich das Team darauf, nicht standardisierte, oft maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, wobei Kreativität und Partnerschaft mit den Kunden im Vordergrund standen. Der hohe Durchsatz war ein wichtiges Element. Hier erregten wir die meiste Aufmerksamkeit des Marktes, da wir Lösungen anboten, bei denen große Datenmengen und kurze Bearbeitungszeiten in einem Projekt zusammenkamen.
Das Unternehmen entwickelte seine eigenen Standards, die heute als Markenzeichen gelten. Zum einen geht es um fortschrittliche IT-Systeme für Banken, zum anderen um eine individuelle Herangehensweise an jedes Projekt. Diese Individualität ist in diesem Fall nicht nur ein Schlagwort. Hier stellen wir tatsächlich Software für unsere Kunden her, die sehr oft die einzige Kopie der Lösung ist. Es handelt sich nicht um Systeme, die für jedermann erhältlich sind. Auf diese Weise erfüllt eSourcing S.A. nicht nur die Anforderungen des modernen Bankwesens, für das der Mehrwert äußerst wichtig ist, weil er es ihm ermöglicht, sein Produktangebot von dem seiner Konkurrenten zu unterscheiden, sondern unterstützt seine Kunden auch dabei, sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen, indem sie gemeinsam an der Geschäftsanalyse teilnehmen.

Warschau und Krakau
Nicht unbedeutend für den Erfolg von eSourcing ist der Standort der Büros in Warschau und Krakau.
Krakau ist bekanntlich eines der wichtigsten Technologiezentren in Polen. Die Stadt mit ihrer reichen akademischen Tradition und dem sich schnell entwickelnden IT-Sektor ist ein idealer Ort, um Talente anzuziehen und ehrgeizige Projekte umzusetzen. Krakau bietet nicht nur hochqualifizierte Techniker, sondern inspiriert auch zu innovativen Lösungen. Die Nähe zu Universitäten wie der AGH University of Science and Technology und der Jagiellonian University fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, die eine der Säulen der Entwicklung von eSourcing S.A. ist.
Warschau wiederum ermöglicht es uns, in der Nähe eines großen Teils unserer Kunden zu sein, die sich für die Hauptstadt als Geschäftsstandort entschieden haben. Diese Stadt ist auch ein großartiger Ort, um Kreativität zu entfalten und an den zahlreichen Veranstaltungen des Finanzsektors teilzunehmen. Warschau ist auch ein großartiger Ort, um sich mit unseren ausländischen Mitarbeitern zu treffen.

Ein Blick in die Zukunft
Heute, zwanzig Jahre nach seiner Gründung, ist eSourcing ein bedeutender Anbieter von IT-Lösungen für den Finanzsektor. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter, investiert in neue Technologien und passt sich an immer neue regulatorische Anforderungen an. Ziel ist es, nicht nur die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, sondern auch die Zukunft der IT-Branche aktiv zu gestalten.
Das zwanzigjährige Bestehen von eSourcing (und das 30-jährige Bestehen der gesamten dmt-Gruppe) ist nicht nur ein Anlass, um auf das Erreichte zurückzublicken, sondern auch eine Gelegenheit, um in die Zukunft zu blicken. Wir arbeiten nicht wie ein großer Konzern, sondern bleiben unseren Werten treu: Innovation, Qualität und Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

Wir glauben, dass eSourcing noch viele Jahre vor sich hat, was die Herausforderungen, das Wachstum und die Zusammenarbeit mit Kunden betrifft, die den Wert einer echten Partnerschaft im Geschäftsleben zu schätzen wissen. Wir gratulieren dem gesamten eSourcing-Team zu zwanzig Jahren Erfolg und wünschen ihm ein weiteres Jahrzehnt der dynamischen Entwicklung!